Kunstverein Rüsselsheim präsentiert „The Look of Jazz“ – die Jazzfotografie von Frank Schindelbeck

Von 23. September bis 31.12.2018 zeigt der Kunstverein Rüsselsheim im Theater Rüsselsheim Jazzfotografien von Frank Schindelbeck unter dem Titel „The Look of Jazz“.

Schindelbeck Jazzfotografie in einer Einzelausstellung

In der Ausstellung ist ein repräsentativer Querschnitt von Frank Schindelbecks Schwarz-Weiß-Aufnahmen der vergangenen Jahre zu sehen, die bei Livekonzerten und bei Festivals entstanden. Außerdem sind in der Ausstellung Musikportraits ausgestellt, die abseits der Bühnen entstanden sind.

„Die Jazzfotografie von Frank Schindelbeck steht für eine Visualisierung der Emotionen des Jazz, nimmt den Rhythmus auf und zeigt die Musiker in ihrer Lebendigkeit und Kommunikation, zeigt ihre Freude an der Musik und vermittelt die Poesie des Momentes.“ (aus der Ankündigung der Ausstellung)

Die Fotoausstellung ist in das Programm der Jazzfabrik Rüsselsheim und Kultur 123 der Stadt Rüsselsheim eingebettet und wird in der Ausstellungsfläche des Kunstvereins Rüsselsheim im Theater Rüsselsheim zu dessen Öffnungszeiten zu sehen sein. Die Vernissage der Ausstellung findet am 22.9.2018 statt und wird musikalisch umrahmt von Oliver Leicht.

Erwin Ditzner - Photo Schindelbeck Jazzfotografie

Erwin Ditzner


Zwei Zusatzveranstaltungen bei „The Look of Jazz“

Am 13. Dezember findet im Rahmen der Ausstellung das Konzert von Slowfox (Sebastian Gramss, b / Hayden Chisholm, as / Philip Zoubek, p) statt, und am 6. Dezember eine Gesprächsrunde in der Ausstellung mit Wolfram Knauer (Jazzinstitut Darmstadt), Erwin Ditzner (Schlagzeuger aus Ludwigshafen), Frank Schindelbeck und Stephan Dudek (Jazzfabrik Rüsselsheim). Das Thema: „Die Jazz-Szene. Wo fängt sie an? Wo hört sie auf?“

| Kunstverein Rüsselsheim
| Jazzfabrik Rüsselsheim
| Kultur123 Stadt Rüsselsheim

Die Ausstellung wird unterstützt von Saal

Saal Logo

und

Jazzpages Logo